Corporate Publishing – das Beispiel Delta Air

5. Februar 2013 – veröffentlicht von: Andreas Wiedmann

Delta Air – eine der großen amerikanischen Fluggesellschaften – investiert gerade über 100 Mio Euro in digitale Technologien. Delta Air will damit für seine Kunden alle Themen vor, während und nach eines Fluges in einer App bündeln. One Touch Point nennen die Marketing-Experten das.

Dabei geht es nicht nur um die digitale Buchung von Flügen und die schon hinlänglich bekannten digitalen Bordkarten – vielmehr will Delta Air für seine Kunden von Reisebeginn bis Reiseende digital Informationen zur Verfügung stellen: Für die Anreise zum Flughafen, beim Check-In, beim Flug selbst, am Zielort. Und zwar je nach Information auf dem Tablet oder auf dem Smartphone.

Aus Verlagssicht zeigt sich wieder einmal, dass man es im digitalen Markt bei der Vermarktung von Content mit ganz anderen Wettbewerbern zu tun bekommt – und das Corporate Publishing und die Verwertung von Inhalten  in anderen digitalen Produkten von großer Bedeutung ist. In diesem Video werden zwar vornehmlich nur Reiseinformationen dargestellt – aber: Warum soll Delta während des Fluges seinen Kunden  nicht nur Musik, sondern auch ein eBook oder ein eMagazine zur Verfügung stellen können – möglichst abgestimmt auf die Reisedauer und das Reiseziel?

Gerade große Markenartikler werden sich bei Ihren digitalen Angeboten nicht (nur) auf Community-Inhalte verlassen, sondern wollen ihren Kunden qualitativ ansprechende, aktuelle Informationen liefern – und sind dafür auch bereit, entsprechende Preise zu bezahlen. Dafür müssen dann aber eben die Anbieter den Content auch entsprechend vorhalten: aktuell, multimedial und mit sozialen Netzwerken verknüpft aufbereitet.

Dies ist eine weitere Verwertungschance für Verlage, sollten sie sich doch als die Gatekeeper von (digitalem) Qualitäts-Content für alle online- und offline-Verwertungsformen sehen.