eBook-Markt – quo vadis?
Die jüngsten Zahlen zum eBook-Markt berichten von Stagnation, in den USA und in Deutschland. War es das? Ein genauer Blick auf den Markt lohnt sich. Denn die zentrale Frage ist, ob man jetzt in einem … Weiterlesen
Die jüngsten Zahlen zum eBook-Markt berichten von Stagnation, in den USA und in Deutschland. War es das? Ein genauer Blick auf den Markt lohnt sich. Denn die zentrale Frage ist, ob man jetzt in einem … Weiterlesen
Nicht nur in Deutschland sprießen jedes Jahr neue Startups in der Verlags- und Medienbranche aus dem Boden. Sie versuchen, aus dem Schwung der Digitalisierung ihr ganz eigenes Modell für ein unwiderstehliches Angebot für den Kunden … Weiterlesen
Was vor ein paar Jahren als protoTYPE begann, hat sich jetzt zu einem Katalysator für die Branche entwickelt. CONTENTshift ist die neue Initiative des Börsenvereins zur Förderung von Start-ups. Ging es vor ein paar Jahren … Weiterlesen
In Geschäftsmodellen denken ist mittlerweile zum Standard geworden. Denn wenn ich mich nicht mehr auf die bisherigen Erlösmodelle und Produkte verlassen kann, dann muss was neues her. Für Content Marketing gibt es zahlreiche Tools (eine … Weiterlesen
Der Appmarkt boomt. Spiele, Dating, Taxi und Streaming sind die wichtigsten Bereiche. Und jeder Verlag muss sich drei Fragen stellen: 1. Könnten meine Angebote durch besser gemachte Apps ersetzt werden? Denn Apps sind Applikationen, die … Weiterlesen
Schon in den Frühzeiten als reiner Lieferant physischer Medien waren Auslieferung und Logistik für Amazon ein kritischer Faktor des gesamten Geschäftsmodells. Und mittlerweile hat der eCommerce-Riese seine weltweiten Lieferketten soweit optimiert, dass dem Unternehmen letztlich … Weiterlesen