smart digits
Menü
  • Leistungen
    • Beratung
    • Seminare
    • Team
  • Blog
  • mobile publishing
    • Das Buch
    • Das richtige Produkt entwickeln
    • So entwickelt sich der Markt
    • Die Technologien zur Umsetzung
    • Das ist die Zielgruppe
    • Dieses Produkt will der Kunde
    • So erreiche ich den Kunden
    • So rechnet sich das
    • Die Umsetzung
    • Literatur
  • Veröffentlichungen
    • Aufsätze und Interviews
    • Content Marketing
    • smart publishing
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum

Artikel in der Kategorie ‘Content’

Inhalte im (mobilen) Web

Verschwörungstheorien – Dichtung und Wahrheit – Teil 2

  • 14. Februar 2022

Andreas Edmüller hat soeben ein Buch veröffentlicht zum Thema Verschwörungstheorien. Grund genug, bei ihm nachzufragen. Der Begriff Verschwörungstheoretiker hat Konjunktur. Dabei ist es eine seltsame Wortschöpfung, unpräzise und auch noch schwer auszusprechen. Ist das eine … Weiterlesen

    • Content
    • Twitter
    • Pin It

Verschwörungstheorien – Dichtung und Wahrheit – Teil 1

  • 14. Februar 2022
  • 1 Kommentar

Verschwörungstheorien sind in letzter Zeit wieder in aller Munde. Sie begleiten den Sturm aufs Kapitol in den USA, Spaziergänge gegen Corona und das politische Säbelrasseln weltweit. The Conspiracy Chart fasst dabei nur einen Bruchteil in … Weiterlesen

    • Content
    • Medien & Formate
    • social media
    • Twitter
    • Pin It

Das Corona-Narrativ – revisited

  • 17. März 2021

Seit gut einem Jahr haben uns ein Virus und unsere Vorstellungen von diesem Virus im Griff. Was davon schlimmer wirkt mögen nachfolgende Generationen besser beurteilen können. Wir konnten fundierte Darstellungen und gewissenhafte Untersuchungen zum Virus … Weiterlesen

    • Content
    • Twitter
    • Pin It

TikTok (2) — die Entwicklung der customer value proposition

  • 20. Februar 2021

Die Entwicklung und Bedeutung des Slogans von Douyin und TikTok Im letzten Beitrag wurde die Entwicklung des Geschäftsmodells von Douyin anhand des Wachstums der Benutzerzahl in drei Phasen untergliedert. Mit dem Wachstum der MAU (Monthly … Weiterlesen

    • Apps
    • Content
    • Geschäftsmodelle
    • social media
    • Twitter
    • Pin It

Das Corona-Narrativ – Teil 4: Wie man das eigene Narrativ kritisch bewerten kann

  • 18. April 2020

Die falsche Bewertung einer Krise verschärft diese. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Annahmen laufend zu überprüfen. Ist COVID-19 gefährlicher als die Grippe? Ist eine Ausgangssperre sinnvoll oder soll man auf Herdenimmunität setzen? Soll man zum … Weiterlesen

    • Content
    • Medien & Formate
    • Strategien
    • Twitter
    • Pin It

Digitales Lesen verdummt die Jugend! Wirklich?

  • 16. Januar 2020
  • 1 Kommentar

Die Jugend kann sich nicht mehr konzentrieren, weil sie dauernd nach Neuigkeiten auf dem Smartphone jagt. Sie liest nicht mehr aufmerksam und kann deshalb komplexe Zusammenhänge nicht mehr verstehen. Sie ist damit schlechter auf das Leben … Weiterlesen

    • Content
    • eBooks
    • Medien & Formate
    • Twitter
    • Pin It
« Ältere Artikel

Suchen:

Connect:

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Schlagwörter:

Abo-Modell Amazon Android App Apple Apps Augmented Reality Autoren Big Data content content Marketing Crowdsourcing Curation e-magazine eBook eBooks elearning eMagazin eMarketing enhanced eBooks EPUB EPUB3 facebook Geschäftsmodelle Google Internet iOS iPad m-commerce Metadaten Metadaten-Management mobile publishing mobile web Print Selfpublishing Smartphone social media Social Media Marketing Tablet twitter Universitäten USA User Generated Content Verlage Zeitung

Blogroll

  • Akademie der Deutschen Medien
  • AKEP
  • Buchmarkt
  • Digital Book World
  • digital publishing competence
  • Digitalstrategie
  • Donau Uni Krems
  • dotbooks
  • e-book-news.de
  • flipintu
  • Gruppe Nymphenburg
  • lesen.net
  • m+m
  • Mobilbranche
  • mobile metrics
  • mobile zeitgeist
  • Moresophy
  • netzwertig
  • ReadWriteWeb
  • TeleRead
  • The Digital Reader
  • Tools of Change

Bestellen Sie unseren Newsletter:

(ausführliche Hinweise zum Datenschutz zu unserem Newsletter finden Sie unter der Rubrik "Service" im Impressum)
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!
  • Impressum

(c) 2017 smart digits

Top